Senior Scientific Masterclass – 3 Jahre

 

Dein Weg zum Scientist Practitioner L&D & Senior Scientific Trainer

 

Ein Exzellenzprogramm für Absolvent:innen der Scientific Trainer Ausbildung

 

Scientific Masterclass

Die Scientific Trainer Ausbildung hat Dir ein solides wissenschaftliches Fundament gegeben: evidenzbasierte Argumentation, neurowissenschaftliche Perspektiven, Future Learning, Evaluation und ein eigenes Transferprojekt, das Deine Kernkompetenz bereits geschärft hat.

Die Scientific Masterclass ist die exklusive Weiterführung dieses Wegs.
Ein dreijähriges individuelles Exzellenzprogramm, das erfahrene Weiterbildende, Coaches, Berater:innen und L&D-Verantwortliche dabei unterstützt, ihr bestehendes Business wissenschaftlich fundiert weiterzuentwickeln und sich zu einer Scientist-Practitioner-Persönlichkeit im Learning & Development zu transformieren. Einstieg jederzeit möglich!

Masterclass-Pyramide

Scientist Practitioner bedeutet

Eine Expertin oder ein Experte, die/der wissenschaftliche Methoden, evidenzbasierte Modelle und saubere Analysen gezielt nutzt, um praktische Entscheidungen, Trainings, Programme und Geschäftsmodelle klarer, wirksamer und belastbarer zu gestalten.


Dieses Prinzip geht auf das Boulder-Modell zurück – ein international anerkanntes Aus- und Weiterbildungskonzept, das wissenschaftliche Kompetenz und professionelle Praxis systematisch verbindet.

Scientist Pracitioner Learning & Development

In der Masterclass übertragen wir dieses Prinzip auf Learning & Development: praxisnah, strategisch und geschäftsrelevant.

Kein Studium. Kein Mehraufwand.

Sondern Wachsen unter Erleichterung – durch eine wissenschaftlich orientierte Begleitung, die Deine tägliche Arbeit unterstützt, stärkt und beschleunigt.

Worum es in der Masterclass wirklich geht

Ziel der Masterclass ist es nicht, „noch ein Projekt“ zu machen – sondern Dein Kerngeschäft strategisch und evidenzbasiert weiterzuentwickeln:

  • Dein Signature-Training

  • Deine Coaching- oder Beratungsprozesse

  • Deine Leadership-Programme

  • Dein Vortragsportfolio

  • Deine Ausbildungskonzepte

  • Deine Produktlinien

  • Deine Positionierung im Markt

Du nutzt Deine bestehende Expertise – und hebst sie mit wissenschaftlichen Methoden auf ein Niveau, das im Weiterbildungsmarkt nahezu einzigartig ist.

Und das Entscheidende:
All das entsteht innerhalb Deines laufenden Business, nicht nebenher.

Masterclass-Sprechstunden & persönliche ZOOM Calls

Wie Du vorankommst – ohne zusätzlichen Workload

Das Herzstück der Masterclass sind die alle 14 Tage stattfindenden Masterclass-Sprechstunden – jeweils 2 Stunden, klar strukturiert und maximal wirkungsorientiert:

Stunde 1 – Business-Unterstützung für Dein Tagesgeschäft

Direkte Hilfe für das, was jetzt für Dein Geschäft wichtig ist:

  • Optimierung Deiner Trainings- und Coachingformate

  • Angebotsarchitektur & Produktdesign

  • Unterstützung bei Ausschreibungen und Kundenprojekten

  • didaktische Gestaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung

  • wissenschaftliche Recherchen auf Zuruf

  • KI-unterstützte Materialentwicklung

  • Audit Deiner Formate für Qualitätssteigerung

  • Positionierung, Claims, Branding und Differenzierung

  • Vorbereitung für Vorträge, Seminare, Keynotes

  • Strategische Begleitung Deiner Signature-Themen

Effekt: Alles wird leichter, klarer, strategischer – und professionell begleitet.

Stunde 2 – Wissenschaftliche Exzellenz, präzise und praxisnah

Hier entwickelst Du die Kompetenzen, die Dich zu einer echten Scientist-Practitioner-Persönlichkeit machen:

  • solide Statistik-Literacy

  • Auswertung eigener Daten

  • Studiendesigns und Evaluationsmethoden

  • Fragebogendesign und Messinstrumente

  • Evidenzkritik & Wirkforschung

  • Nutzung von KI-Tools für wissenschaftliche Analysen

  • Evidenzsourcing für Claims, Positionierung und Angebotsvorteile

  • Evaluation im Feld (methodisch korrekt, pragmatisch umsetzbar)

Du machst Deine statistischen Analysen selbst, wirst dabei aber jederzeit fachlich begleitet – durch Dr. Franz Hütter, Prof. Dr. Ulrich Lenz und unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter Nicolas Stege für Statistik, Evaluation und Instrumentenentwicklung.

Touchpoints für die Betreuung

1. Masterclass Sprechstunden

Alle 14 Tage je 1 Stunde hands-on Unterstützung bei Deinen aktuellen Themen und 1 Stunde Know-How tanken in Sachen angewandter Wissenschaft für Dein Business.

1. Zoom-Meetings nach Bedarf

Flexible, schnelle Unterstützung – exakt in dem Moment, in dem Dein Business es braucht.

2. NET OF BRAINS – der preisgekrönte Thinktank

Eine exzellente Community für Inspiration, Peer Review, wissenschaftliche Reflexion und kollegiale Unterstützung – ein Umfeld, das Deine Weiterentwicklung nachhaltig trägt.

3. Der jährliche Science Day

Ein Kolloquiumstag, an dem alle Masterclass-Mitglieder ihre Ergebnisse, Modelle, Daten oder Konzepte präsentieren.

MasterClass Nov. 2025

Programmleitung
Dr. rer. medic. Franz Hütter, M.A.
Principal Scientific Partner
Prof. Dr. rer. oec. Dipl.-Kfm. Ulrich Lenz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nicolas Stege, M.Sc.

Zusätzliche Benefits der Masterclass

Senior Scientific Trainer Titel

Bereits während der laufenden Masterclass nach Veröffentlichung eines Buches, einer größeren Fachpublikation oder nach Verfassen einer empirischen Arbeit (z.B. Konzeption und wissenschaftliche Evaluation eines eigenen Trainingskonzepts) auf Basis der Arbeitsergebnisse im Rahmen der Masterclass.

Supervision und wissenschaftliche Auditierung

Masterclass-Sprechstunden und persönliche Mentoting-Sitzungen geben Dir viel Raum, um Deine laufenden Projekte zu besprechen und wissenschaftlich auf Herz und Nieren überprüfen zu lassen. Das gibt Dir nicht nur für Dein Hauptprojekt, sondern auch für Dein laufendes Business Sicherheit und verleiht Deinen Angeboten zunehmende Exzellenz.

Biete Deine Leistungen über BRAIN-HR an

Als Masterclass-Mitglied kannst Du Trainings, Webinare, Workshops oder Beratungangebote, die eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlagen, direkt über uns anbieten. Das steigert nochmal Sichtbarkeit und Image. 

Für wen ist die Masterclass?

Exklusiv für Absolvent:innen der Scientific Trainer Ausbildung, die:

  • ihr Kerngeschäft strategisch weiterentwickeln wollen

  • wissenschaftliche Methoden als Business-Vorteil nutzen möchten

  • Angebote, Programme und Positionierung durch Evidenz stärken wollen

  • aktiv am eigenen Exzellenzprofil arbeiten möchten

  • langfristig Teil eines wissenschaftlich orientierten Weiterbildungsclusters sein möchten

  • nicht „mehr arbeiten“, sondern wirksamer arbeiten wollen – unterstützt durch ein Expertenteam

Nach Abschluss Deiner Scientific Trainer Ausbildung kannst Du direkt starten – und Dein persönlicher Dreijahreszyklus beginnt mit Deinem individuellen Starttermin.

Warum dieses Programm einzigartig ist

Die Senior Scientific Masterclass bietet Dir

  • die einzige Boulder-inspirierte Exzellenzausbildung für L&D im deutschsprachigen Raum

  • Wissenschaft + Businessentwicklung in perfekter Verbindung

  • echte Scientist-Practitioner-Kompetenzen, praxisnah und strategisch

  • persönliche Begleitung durch ein wissenschaftliches Kernteam

  • ein preisgekröntes Netzwerk, das echtes Wachstum ermöglicht

  • einen klaren Differenzierungsvorteil im Markt

  • Entlastung statt Zusatzaufwand – weil alles direkt im täglichen Business entsteht

Der individuelle 3-Jahres-Zyklus – flexibel, persönlich, kontinuierlich

Jahr 1 – Professionalisierung Deiner Scientific-Trainer-Kompetenzen

Vertiefung und Weiterentwicklung aller wissenschaftsbezogenen Fähigkeiten, die Du aus der STA mitbringst: Evidenzkritik, Statistik, Studiendesigns, Wirkmodelle, Evaluation.

Jahr 2 – Evidenzbasierte Weiterentwicklung Deines Kerngeschäfts

Deine wissenschaftlichen Kompetenzen fließen gezielt in die Weiterentwicklung Deines Signature-Angebots, Deiner Programme und Deiner Positionierung.

Jahr 3 – Scientist Practitioner Excellence

Du erreichst ein wissenschaftliches, strategisches und geschäftliches Niveau, das Dich in der L&D-Landschaft klar differenziert.
Du wirst zu einer der wenigen Personen, die Forschung und Praxis wirklich integriert leben – und daraus nachhaltigen Erfolg generieren.

Wir haben das Programm völlig neu erfunden: von einem Seminarprogramm im Jahr 2022 zu einer zweijährigen Masterclass mit fortlaufendem wissenschaftlichen Mentoring ab 2024 bis hin zu einem veritablen dreijährigen Scientist Practitioner Programm für Weiterbildende – samt externer hands-on Unterstützung, um die Wirkung Deiner Angebote wirklich mit harten Zahlen, Daten und Fakten untermauern zu können.

Durch die Verlängerung von 2 auf 3 Jahre und den massiven Leistungszuwachs – sowie aufgrund des großen geschäftlichen Nutzens, werden wir den Preis ab 2026 auf ein immer noch günstiges, aber realistisches Niveau von 12.000 € anheben. Der Scientific Trainer im Wert von 4.500 € netto ist dann im Gesamtpreis inbegriffen. Hast Du ihn schon bezahlt, wird er auf den Masterclass-Preis angerechnet, so dass die Masterclass alleine Dich noch 7.500 € kostet. 

Der Aktions-Preis von 6000€ bei Buchung und Zahlung im laufenden Jahr 20205 richtet sich an alle, die bis zum 31.12.2025 ihr Scientific Trainer Zertifikat erworben haben. 

 

Auf jeden Fall lohnt es sich, wenn Du Dir noch 2025 den günstigen Masterclass-Tarif holst!

Senior Scientific Masterclass ab 2026

Regulärer Tarif
12.000
  • Komplettpreis für 3 Jahre (inklusive Scientific Trainer Ausbildung)
  • Inklusive Evaluations-Dienstleistung für Dein Masterclass.-Projekt
  • Inklusive Fragebogenerstellung bei Bedarf
  • Inklusive Statistik-Dienstleistungen
  • Scientific Trainer Ausbildung im Preis enthalten (Komplettpaket, der Preis wird angerechnet, wenn Du die Ausbildung bereits bezahlt hast)

Statistik-Upgrade für alte Masterclass-Tarife

1 Jahr Evaluation & Statistik-Paket
2.500
  • Senior Scientific Trainer- und Masterclass-Tarife der Jahre 2022, 2023, 2024 und 2025 für die noch keine Statistik-Dienstleistungen (Evaluationsdesign, Fragebogenentwicklung, Kennzahlen-Reporting) im Preis inkludiert waren, können diese Deinstleistungen als Upgrade pro Jahr hinzubuchen.
  • Laufzeit 1 Jahr für 1 konkretes Projekt
  • Evaluationsdesign mit vorhandenem validen Messinstrument
  • Design eines eigenen Fragebogens falls erforderlich
  • Technische Einrichtung in einem Befragungs-Tool
  • Statistik und Reporting

Alle Varianten enthalten die folgenden Leistungen

 

36 x persönliche Betreuung via ZOOM (90 min)

60 x Masterclass-Sprechstunden 

exklusiver Teilnehmerkreis

Recherche,  Beratung, Mentoring

Mitgliedschaft im NET OF BRAINS

Senior Scientific Trainer Abschluss

Geführte Umsetzung Deines Entwicklungs-Projekts

Die Masterclass bietet Dir im Laufe von 3 Jahren insgesamt ca. 150 Stunden Mentoring unter vier Augen und in der Gruppe. Die Leistung würde bereits bei einem moderaten Stundensatz deutlich über 30.000 € liegen. 

Zusatz-Benefit: Exklusiver Evaluations- & Statistik-Service für Masterclass-Mitglieder

Du willst nicht nur spüren, dass Deine Trainings, Coachings oder Beratungen wirken – Du willst es mit Daten belegen?
In der Senior Scientific Masterclass steht Dir dafür ein exklusiver Evaluations- und Statistik-Service zur Verfügung – nur für Absolvent:innen der Scientific Trainer Ausbildung.

Gemeinsam machen wir aus Deinem Business ein echtes Scientist-Practitioner-Projekt – das Learning-&-Development-Pendant zum Clinician Scientist:

Wobei wir Dich unterstützen:

  • Wirkannahmen in prüfbare Hypothesen übersetzen
    – Was genau soll sich bei Deinen Teilnehmenden oder in der Organisation verändern?
  • Operationalisierung Deiner Wirkungen
    – Welche Outcomes, Mechanismen und Kontextfaktoren messen wir konkret?
  • Auswahl validierter Fragebögen
    – Recherche und Anpassung bestehender Instrumente für Dein Setting im Training, Coaching oder in der Organisationsentwicklung.
  • Entwicklung eigener Fragebogeninstrumente
    – Von der Item-Entwicklung über erste Pretests bis hin zu soliden Gütekriterien für Dein individuelles Evaluations-Tool.
  • Design Deiner Evaluation
    – z. B. Pre-Post-Messungen, Follow-Ups, Vergleichsgruppen, pragmatische Designs für den Weiterbildungsalltag.
  • Statistische Auswertung und Interpretation
    – Deskriptive Statistik, Signifikanztests, Effektstärken und – wo sinnvoll – weiterführende Analysen, übersetzt in eine Sprache, die Du in Vertrieb, Kundengesprächen und Fachartikeln nutzen kannst.
  • Aufbereitung der Ergebnisse für Deine Zielgruppen
    – aussagekräftige Grafiken, Management-Summary für Entscheider:innen, Unterlagen für Zertifizierer (z. B. TÜV), Fachbeiträge oder Vorträge.

Die Senior Scientific Masterclass – der Weg zur wissenschaftlich fundierten Exzellenz in Training, Coaching und Beratung

  1. Exklusiv für Absolvent:innen der Scientific Trainer Ausbildung.
  2. Begrenzte Teilnahme.
  3. Bewerbung erforderlich.

Wenn Du bereit bist, Dein Signature-Geschäft nachhaltig auf ein neues wissenschaftliches Level zu heben, fülle das Bewerbungsformular aus. Wir vereinbaren dann mir Dir einen persönlichen Gesprächstermin via ZOOM. 

Bewerbungsverfahren

Die Masterclass ist ein gemessen an dem geschäftlichen und persönlichen Mehrwert extrem günstiges fortlaufendes Business-Development Angebot, das wir schon wegen der intensiver Betreuung nur wenigen Teilnehmer:innen der Scientific Trainer Ausbildung anbieten können.

Wir wollen sicher sein, dass Ihr von den 2 Jahren in der Masterclass profitiert und dass sich Euer Anliegren für diese Beratungsform eignet.

Deshalb wählen wir die Interessent:innen in einem einfachen Bewerbungsverfahren aus. 

1) Fülle bitte das Bewerbungsformular aus

2) Wir melden uns binnen 10 Tagen bei Dir

3) Du führst einen Gespräch mit Franz Hütter und Ulrich Lenz via ZOOM

4) Wir treffen gemeinsam mit dir eine Entscheidung über die Aufnahme in die Masterclass

Das Ausfüllen des Bewerbungsformulars machst ist noch keine Zusage oder Anmeldung! Es ist lediglich die Voraussetzung für die Überprüfung einer möglichen Aufnahme. 

Bewerbung – Senior Scientific Masterclass
Die Masterclass ist ein zweijähriges, exklusives Entwicklungsprogramm für evidenzbasiertes Learning & Development. Sie umfasst 14-tägige Sprechstunden, intensives persönliches Mentoring sowie die aktive Mitarbeit in einem Elite-Netzwerk wissenschaftlich orientierter Praktiker:innen.Teilnahmevoraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung der Scientific-Trainer-Ausbildung oder ein vergleichbar hohes Niveau wissenschaftsbasierter Arbeitsweise. Bitte fülle dieses Formular sorgfältig aus – es dient der Auswahl der Teilnehmer:innen.
Name
Hast du die Scientific Trainer Ausbildung bereits abgeschlossen?
Wie stehst du zu den folgenden Aussagen?
Stimme ganz und gar nicht zuStimme nicht zuStimme eher nicht zuNeutralStimme eher zuStimme zuStimme voll und ganz zu
Ich fühle mich sicher im Verstehen und Bewerten wissenschaftlicher Studien.
Stimme ganz und gar nicht zu
Stimme nicht zu
Stimme eher nicht zu
Neutral
Stimme eher zu
Stimme zu
Stimme voll und ganz zu
Ich nutze regelmäßig wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gestaltung meiner Trainings- oder Beratungsangebote.
Stimme ganz und gar nicht zu
Stimme nicht zu
Stimme eher nicht zu
Neutral
Stimme eher zu
Stimme zu
Stimme voll und ganz zu
Die Umsetzung wissenschaftlicher Befunde in die Praxis ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit.
Stimme ganz und gar nicht zu
Stimme nicht zu
Stimme eher nicht zu
Neutral
Stimme eher zu
Stimme zu
Stimme voll und ganz zu
Ich evaluiere die Wirksamkeit meiner Interventionen systematisch (z. B. Pre-/Post-Messungen, Feedbackinstrumente).
Stimme ganz und gar nicht zu
Stimme nicht zu
Stimme eher nicht zu
Neutral
Stimme eher zu
Stimme zu
Stimme voll und ganz zu
Ich plane, während der Masterclass ein evidenzbasiertes Projekt umzusetzen.
Stimme ganz und gar nicht zu
Stimme nicht zu
Stimme eher nicht zu
Neutral
Stimme eher zu
Stimme zu
Stimme voll und ganz zu
Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben zum Zweck der Prüfung meiner Bewerbung zu

Profile Deiner Masterclass-Mentoren

Dr. rer. medic. Franz Hütter, M.A.

Leiter und Mastermind der Masterclass. Geistes- und Naturwissenschaftler. Langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre (Universitätsklinik Essen, Hochschule für angewandtes Management). Langjährige Industrieerfahrung mit Schwerpunkt Learning & Development. Zertifizierter Trainer & Coach (dvct), VR Master Trainer (XR-C), Psycho-therapeutische Heilerlaubnis (HPG). Über 60 Fachpublikationen und 3 Bücher zum Wissenschaftstransfer ins Training und Coaching. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Demografie Preis 2022; Mitglied der American Psychological Association (APA) und Beirat im Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) und im Bildungswerk Bayern.

Dr. Ulrich Lenz

Prof. Dr. rer. oec, Dipl.-Kfm.Ulrich Lenz

Ehem. Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie (Hochschule für angewandtes Management, HAM), Professur für Change Management, Digitale Transformation und Organisationsentwicklung. Über 25 Jahre Erfahrung als Berater, hochrangige Führungskraft, Coach, Transformationsbegleiter, Autor und Dozent; Senior Vice President mit Verantwortung für umfangreiche Change-Prozesse in internationalen Großunternehmen; Mehrjährige systemische Beraterausbildung und zertifizierter Coach mit Zusatzqualifikationen in Schemacoaching und Gruppendynamik; Forschungs- und Publikationstätigkeiten zu den Auswirkungen der VUCA-Welt und Digitalisierung auf Führung, Organisation und Geschäftsmodellgestaltung; Leitung des Coaching-Kongresses der HAM; Geschäftsführer von Lenz Advisory Services.

Dr. Ulrich Lenz

Nicolas Stege, M.Sc.

 

Mein Name ist Nicolas Stege. Nach meinem Bachelor in Kognitiver und Sozialpsychologie in Bremen habe ich meinen Master in Kognitiven Neurowissenschaften an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Anschließend habe ich ein Promotionsstudium (Dr. rer. nat.) an der TU Dresden begonnen. Ein Schwerpunkt meiner aktuellen Arbeit liegt auf einem Forschungsprojekt, in dem funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) kombiniert wird, um Veränderungen im Gehirn besser zu verstehen. Zusätzlich habe ich praktische Erfahrung mit beispielsweise transkranieller Magnetstimulation (TMS) bei Patient:innen mit Hirntumoren gesammelt. Durch diese Projekte wurde ich sowohl in Datenerhebung als auch in statistischer Auswertung sehr gründlich geschult. Mir war jedoch immer wichtig, dass Forschung nicht nur im Labor bleibt. Deshalb arbeite ich gezielt daran, statistische Verfahren so anzupassen, dass sie auch unter realen, weniger kontrollierten Bedingungen verlässliche Aussagen ermöglichen.