Buchung

Anmeldung zu den Ausbildungskursen und Special Events

Ausbildungskurse

Banner Scientific Trainer Ausbildung
Verbindliche Buchung einer Scientific Trainer Ausbildung
Erklärung zur KOMPASS-Förderung
Name
Rechnungsadresse
Abweichende Lieferadresse für Seminarmaterialien (optional)
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (brain-hr.de/AGB) sowie die folgenden speziellen Teilnahmebedingungen für die Scientific Trainer Ausbildung

TEILNAHMEBEDINGUNGEN
für die Scientific Trainer Ausbildung,
durchgeführt von:

BRAIN-HR Dr. Franz Hütter
Am Schlagbaum 1
58285 Gevelsberg
E-Mail: fh@brain-hr.com

1. Rechtsverbindlichkeit der Anmeldung

Mit der Anmeldung gibt der/die Teilnehmer:in eine verbindliche Vertragserklärung ab. Der Vertrag kommt mit Zugang der Anmeldebestätigung durch den Veranstalter zustande, vorbehaltlich der Erfüllung der in Ziffer 2 genannten Voraussetzungen.

2. Teilnahmevoraussetzungen

Die Anmeldung wird nur wirksam, wenn kumulativ folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Es hat ein persönliches Vorgespräch mit Dr. Franz Hütter stattgefunden.
  2. Dr. Franz Hütter hat dem/der Interessent:in eine schriftliche Einladung zur Teilnahme an der Ausbildung erteilt (in Textform, insbesondere per E-Mail).

Eine Anmeldung ohne Erfüllung dieser Voraussetzungen ist unwirksam und begründet keinen Vertragsanspruch.

3. KOMPASS-Förderung

Teilnehmer:innen, die eine Förderung über KOMPASS beantragen, können die Anmeldung erst nach Ausstellung des Qualifizierungsschecks verbindlich vornehmen. Eine vorzeitige Anmeldung kann zum Verlust des Förderanspruchs führen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Nachteile, die aus einer verfrühten Anmeldung resultieren.

4. Widerrufsrecht

Dem/der Teilnehmer:in steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss. Das Widerrufsrecht gilt auch für Anmeldungen durch Unternehmer:innen, sofern die Ausbildung überwiegend privaten Zwecken dient oder der Vertrag im Fernabsatz/außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde. Eine Widerrufsbelehrung findet sich in Ziffer 6 und wird nochmals mit der Anmeldebestätigung übermittelt.

5. Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen

Fälligkeit und Zahlungsziel

Die Rechnung wird nach Vertragsschluss erstellt und ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei fristgerechtem Widerruf der Anmeldung entfällt die Zahlungsverpflichtung. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle eines wirksamen Widerrufs unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen, erstattet.

Leistungserbringung nach Zahlungseingang

Die Teilnahme an der Ausbildung, der Versand von Büchern und Seminarmaterialien sowie die Freischaltung des Zugangs zur Lernplattform erfolgen erst nach vollständigem Eingang der Teilnahmegebühr auf dem Konto des Veranstalters. Dies gilt vorbehaltlich individueller Vereinbarungen gemäß nachfolgendem Absatz.

In der Regel ist die Teilnahmegebühr vollständig vor Beginn des ersten Ausbildungsmoduls zu entrichten. Der/die Teilnehmer:in hat keinen Anspruch auf Teilnahme, Materialversand oder Plattformzugang, solange die Zahlung nicht vollständig erfolgt ist.

Ratenzahlung

Ratenzahlungen sind nur nach vorheriger individueller schriftlicher Vereinbarung mit dem Veranstalter möglich. Die Vereinbarung muss von beiden Parteien unterzeichnet werden und regelt die Höhe, Fälligkeit und Anzahl der Raten sowie die Folgen bei Zahlungsverzug. Ohne eine solche schriftliche Vereinbarung besteht kein Anspruch auf Ratenzahlung.

Bei vereinbarter Ratenzahlung kann die Teilnahme an der Ausbildung nach individueller Absprache auch bei noch ausstehenden Raten erfolgen. Der Veranstalter behält sich vor, die weitere Teilnahme bei Zahlungsverzug auszusetzen, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind.

6. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

BRAIN-HR Dr. Franz Hütter
Am Schlagbaum 1
58285 Gevelsberg
E-Mail: fh@brain-hr.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Bitte beachten Sie: Bei Widerruf per E-Mail melden Sie sich bitte telefonisch nach einem Tag, falls Sie keine Rückbestätigung von uns erhalten haben, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail nicht verloren gegangen ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Vorzeitiger Beginn der Dienstleistung und Wertersatzpflicht

Haben Sie ausdrücklich verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll (siehe die Option unten in diesem Formular), so haben Sie uns einen angemessenen Wertersatz für die bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen zu zahlen.

Der Wertersatz wird wie folgt berechnet: (Anzahl der bereits absolvierten Ausbildungseinheiten / Gesamtzahl aller Ausbildungseinheiten) × Gesamtpreis der Ausbildung.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An:

BRAIN-HR Dr. Franz Hütter
Am Schlagbaum 1
58285 Gevelsberg
E-Mail: fh@brain-hr.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an folgender Ausbildung:

Bestellt am (*) / erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.


7. Rücktritt und Stornogebühren

Rücktritt durch Teilnehmer:in nach Ablauf der Widerrufsfrist

Ein Rücktritt vom Vertrag nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist ist nur schriftlich (per E-Mail an fh@brain-hr.com oder Brief) möglich. Bei einem Rücktritt werden folgende Stornogebühren fällig:

  1. Bis 60 Tage vor Beginn der Ausbildung: 20% der Teilnahmegebühr
  2. 59 bis 30 Tage vor Beginn der Ausbildung: 50% der Teilnahmegebühr
  3. 29 bis 14 Tage vor Beginn der Ausbildung: 80% der Teilnahmegebühr
  4. Ab 13 Tage vor Beginn oder bei Nichterscheinen: 100% der Teilnahmegebühr

Maßgeblich für die Fristberechnung ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter.

Ersatzteilnehmer:in

Der/die Teilnehmer:in ist berechtigt, eine:n Ersatzteilnehmer:in zu benennen, sofern diese:r die Teilnahmevoraussetzungen gemäß Ziffer 2 erfüllt und die Ersatzstellung spätestens 7 Tage vor Ausbildungsbeginn schriftlich mitgeteilt wird. In diesem Fall entfallen die Stornogebühren. Eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro wird erhoben.

Rücktritt durch Veranstalter

Der Veranstalter behält sich vor, die Ausbildung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Ausfall des Dozenten durch Krankheit, technische Probleme) abzusagen. Die Teilnehmer:innen werden hierüber unverzüglich, spätestens 14 Tage vor Beginn der Ausbildung, informiert. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.


8. Nichtteilnahme und Abbruch der Ausbildung

Nichtteilnahme

Bei Nichterscheinen zum Ausbildungsbeginn ohne vorherige Abmeldung oder bei unentschuldigtem Fernbleiben bleibt die Zahlungspflicht für die gesamte Teilnahmegebühr bestehen. Ein Anspruch auf anteilige Rückerstattung oder Verschiebung der Teilnahme besteht nicht.

Krankheit und höhere Gewalt

Bei Verhinderung durch Krankheit oder höhere Gewalt ist der/die Teilnehmer:in verpflichtet, dies unverzüglich dem Veranstalter mitzuteilen und ein ärztliches Attest bzw. einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. In diesem Fall kann die Teilnahme nach individueller Vereinbarung auf einen späteren Ausbildungsdurchgang verschoben werden, sofern freie Plätze verfügbar sind. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgt nicht.

Abbruch durch Teilnehmer:in

Bei vorzeitigem Abbruch der Ausbildung durch den/die Teilnehmer:in besteht kein Anspruch auf (anteilige) Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

Ausschluss durch Veranstalter

Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer:innen von der weiteren Teilnahme auszuschließen, wenn diese:

  • trotz Mahnung mit der Zahlung der Teilnahmegebühr in Verzug sind
  • gegen die Ausbildungsordnung verstoßen oder die Online-Plattform missbräuchlich nutzen
  • den Ausbildungsbetrieb erheblich stören oder andere Teilnehmer:innen belästigen
  • unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erkennbar an den Online-Sitzungen teilnehmen
  • Inhalte der Ausbildung ohne Genehmigung aufzeichnen, verbreiten oder Dritten zugänglich machen

Bei einem Ausschluss aus den oben genannten Gründen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

Versäumte Ausbildungseinheiten

Versäumte Ausbildungseinheiten können nach Verfügbarkeit und gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro pro Einheit in einem nachfolgenden Ausbildungsdurchgang nachgeholt werden. Ein Anspruch auf Nachholung besteht nicht. Die Vereinbarung von Nachholmöglichkeiten erfolgt individuell und schriftlich.

Technische Voraussetzungen und Verantwortung

Die Teilnehmer:innen sind für die Bereitstellung der erforderlichen technischen Ausstattung (internetfähiger Computer, stabile Internetverbindung, Mikrofon, Kamera) selbst verantwortlich. Bei technischen Problemen auf Seiten des Teilnehmers besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Wiederholung der betroffenen Einheiten. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht. Der Veranstalter stellt jedoch zu den Präsenzeinheiten Protokolle zur Verfügung und bietet Sprechstunden an, in denen Fragen zu versäumten Einheiten gestellt werden können.

Ausdrückliche Zustimmung zum vorzeitigen Leistungsbeginn (optional, in der Regel nur relevant bei kurzfristiger Buchung unmittelbar vor Ausbildungsbeginn)
Ich verlange ausdrücklich, dass BRAIN-HR Dr. Franz Hütter mit der Durchführung der Ausbildung und / oder oder dem Versand der Seminarmaterialien vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt. Mir ist bekannt, dass ich im Falle eines Widerrufs nach Beginn der Ausbildung verpflichtet bin, angemessenen Wertersatz für die bis zum Widerruf bereits erbrachten Dienstleistungen zu zahlen. Der Wertersatz wird anteilig auf Basis der bereits absolvierten Ausbildungseinheiten berechnet.
=

Wenn Du Fragen hast, vereinbare einen Termin  für ein persönliches Beratungsgespräch mit Franz Hütter via ZOOM