Science on Stage
Transfer-Forum
Neurodidaktik & Future Learning
Ein online Power-Tag mit angewandter Neurowissenschaft, Künstlicher Intelligenz, strategischen Markt-Infos zur Positionierung in der Weiterbildungsbranche, neuen Trends der Bildungstechnologie (EdTech) und allem, was Trainer:innen heute stark macht.
- Neurodidaktik in der Praxis
- Future Skills und strategische Ausrichtung von Weiterbildung
- Training & Brain-Building: wie wird L&D veränderungswirksam?
- Future Learning und Bildungstechnologien (VR, KI)
Samt Checklisten und Arbeitsanleitungen, um das eigene Trainingsbusiness auf den aktuellen Stand zu bringen!
Freitag, 24.01.2025, 9-17 Uhr. Preis: 399.- € netto

Future Skills für die KI Ära
Ermöglichungsdenken durch Perspektivenwechsel zur Erweiterung des Denkhorizonts & des Handlungsrepertoires.
Mit der vielfach ausgezeichneten Mathematikerin und Top-Speakerin Monika Herbstrith-Lappe!
Workshop 3: Workshop 3: Keine Narren des Zufalls: Kritisches Hinterfragen von Statistiken
Donnerstag, 30.01.2025, 18-20 Uhr via ZOOM (69 € netto)

Zurückliegende Veranstaltungen
Office-Effizienz mit KI
Sandra Mareike Lang und Franz Hütter in der Webinar-Reihe “KI im Training”: managerSeminare in Kooperation mit BRAIN-HR
Videos erstellen mit KI
Sandra Mareike Lang und Franz Hütter in der Webinar-Reihe “KI im Training”: managerSeminare in Kooperation mit BRAIN-HR
Bildbearbeitung und -erstellung mit KI
Sandra Mareike Lang und Franz Hütter in der Webinar-Reihe “KI im Training”: managerSeminare in Kooperation mit BRAIN-HR
Future Skills für die KI Ära
Ermöglichungsdenken durch Perspektivenwechsel zur Erweiterung des Denkhorizonts & des Handlungsrepertoires.
Mit der vielfach ausgezeichneten Mathematikerin und Top-Speakerin Monika Herbstrith-Lappe!
Workshop 2: Perfektionismus killt Innovation: Mut zum Irrtum!
Eigene GPTs für das Training und Coaching bauen
Sandra Mareike Lang und Franz Hütter in der Webinar-Reihe “KI im Training”: managerSeminare in Kooperation mit BRAIN-HR
Future Skills für die KI Ära
Ermöglichungsdenken durch Perspektivenwechsel zur Erweiterung des Denkhorizonts & des Handlungsrepertoires.
Mit der vielfach ausgezeichneten Mathematikerin und Top-Speakerin Monika Herbstrith-Lappe!
Workshop 1: Stay Foolish: Humor als Kreativitäts-Booster
KI als Trainingsassistenz nutzen
Sandra Mareike Lang und Franz Hütter in der Webinar-Reihe “KI im Training”: managerSeminare in Kooperation mit BRAIN-HR
Professionell Recherchieren mit KI
Sandra Mareike Lang und Franz Hütter in der Webinar-Reihe “KI im Training”: managerSeminare in Kooperation mit BRAIN-HR
Flip4Change® Zertifizierung für erfahrene Change- und OE-Berater:innen & Scientific Trainer:innen
Dr. Margret Klinkhammer und Dr. Franz Hütter
19.07.2024 in München, sinnIHRraum® GmbH, Leopoldstr. 65/ 3. OG (Eingang Siegfriedstr.) und 06.09.2024 online
Zertifizierung auf Basis unseres Change happens Buches, das am 23.05.2024 bei Haufe in der 3. Auflage erscheint. Beschreibung folgt in Kürze.
“Hacking L&D. Künstliche Intelligenz als Musterbrecher“
Leitung eines Panels auf der Copetri Convention in Offenbach mit den Panelist:innen Dr. Nadia Eggmann, Jan Foelsing, Prof. Dr. Nele Graf, Prof. Dr. Ulich Lenz im Auftrag des Deutschen Verbandes für Training und Coaching (dvct e.V.)
15.05.2024, 14:10 bis 14:55, Copetri Convention in Offenbach am Main
Neurodidaktik und Future Skills
Franz Hütter zu Gast auf dem BDVT Camp in Berlin
Ameron Berlin Abion Spreebogen Waterside, 08.05.2024, 15:00 -16:00 Uhr
Neurodidaktik – ein auf das Lernen ausgerichteter Ansatz
Franz Hütter zu Gast beim Kölner Institut für Persönlichkeit.
Future Skills im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz – Praxisperspektiven für die Weiterentwicklung der betrieblichen Bildung
Vortrag von Franz Hütter im Rahmen der Reihe “Die Arbeitswelt von morgen” in Nürnberg.
Zukunftstechnologien in der Weiterbildung: Künstliche Intelligenz und erweiterte Realität als transformative Kräfte
Franz Hütter mit Sandra Mareike Lang und Petra Isabel Schlerit auf dem Weiterbildungsgipfel
Petersberger Trainertage, 12.04.2024, 15:45 – 16:30 Uhr im Steigenberger Grandhotel, 53639 Königswinter
© @BONNTOUREN / RALF KLODT
Neurodidaktik – gehirngerechtes Lernen für Trainer, Berater und Coaches
Franz Hütter zu Gast beim Kölner Institut für Persönlichkeit.
Neurodidaktik als Weg vom gehirngerechten Kommunizieren zum weltgerechten Gehirn!
Franz Hütter zu Gast bei der German Speakers Association und im Gespräch mit dem NET OF BRAINS Mitglied Monika Herbstrith-Lappe,